Skip to main content

Wünsche der Pflanzen

aus Sicht der Lichtbewusstseinsphilosophie

  • Pflanzen schützen
  • Lebensraum erhalten
  • Sorgsamer Umgang
  • Würdigung der Vielfalt

„ Für eine bessere Ernte
benötigt das Samenkorn eine gute Erde, Sonne und Wasser.
Für eine bessere Erde
benötigt der Same die Menschen, die Liebe und die Hingabe.“

David Wared

Ohne Mutter Erde und ihre Pflanzenvielfalt können wir als Menschen nicht überleben. Seit Jahr­tausenden schützt und beherbergt sie uns, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Sie drückt sich in ihrer schönsten und lebendigsten Weise aus und beschenkt uns mit ihrem Frieden. Sie dreht in vollkom­me­ner Ordnung ihre Bahnen um die Sonne und gibt uns dadurch Stabilität. Durch ihre Beschaffenheit lässt sie eine große Vielfalt und Vielzahl an Pflanzen entstehen, welche unsere Lebensgrundlage bilden.

Pflanzen wünschen sich:

  • Biologische Erdheilung: z.B. Errichtung von Biotopen, Wiederbepflanzung abge­holz­ter Waldgebiete, Säuberung verschmutzter oder gar verseuchter Landstriche und Wasserregionen
  • Schutz der Pflanzen
  • Schutz der Tiere als ihre Mitlebewesen
  • Schutz der Gewässer und der Luft
  • Sorgfältige Nutzung aller Flächen durch eine ökologische Landwirtschaft
  • Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt
  • Achtung des Lebensraumes von Pflanzen und Tieren
  • Einhaltung von Umweltstandards in der Produktion und im Handel
  • Begegnung der Menschen mit ihnen in Achtung, Liebe und Würde
  • In ihrer ursprünglichen Geninformation belassen zu werden

Für den Menschen ist es von großer Bedeutung, mit welcher Einstellung und Haltung er Mutter Erde und ihrer Pflanzenvielfalt begegnet. Nur dadurch wird es ihm möglich, den tieferen Sinn der Existenz der Pflanzen zu erkennen: Dieser besteht darin, dem Menschen alle Möglichkeiten und Chancen für seine Entwicklung zu geben.