Skip to main content

Der Frieden ist jetzt hier anwesend, erlebe.
Der Frieden ist jetzt in diesem Moment in allem anwesend, erfühle.
Der Frieden ist jetzt in diesem Augenblick in diesem Raum
und gleichzeitig in allen Räumen vorhanden, erkenne.

David Wared

Gesamtvision des Weltfriedens

aus Sicht der Lichtbewusstseinsphilosophie

Frieden ist dein Ursprung. Frieden im Miteinander ist die Natürlichkeit einer jeden Begegnung. Frieden in der Welt ist unser aller Verantwortung.

Die Lichtbewusstseinsphilosophie als Einheitsphilosophie begründet, dass alle Menschen, alle Tiere und alle Pflanzen auf dieser Erde miteinander verbunden sind, da ihr gemeinsamer, ewiger Ursprung in der EINHEIT liegt. Wird diese Einheit geistig erkannt und seelisch gefühlt, nimmt der Mensch sein Gegenüber als Bruder oder Schwester wahr und verspürt den tiefen Wunsch, in Frieden und Verbundenheit diese große Welt-Familie zu leben. Zu dieser Familie gehören auch die Tiere und Pflanzen, ebenso wie Mutter Erde. Sie werden von uns gleichermaßen gewürdigt und geachtet und in ihrem Lebensausdruck bestmöglich gefördert und unterstützt. Wir nennen dies „erweiterte Humanität“. Sie beschreibt die Ethik der Philosophie des Lichtbewusstseins. Dieser Ethos sieht eine Gesellschaftsform vor, die höchst­mögliche Würdigung, Verehrung und Bewunderung aller zum Ausdruck bringt. Wenn der Mensch er­kannt hat, dass in der Einheit Vielheit, Vielfalt und Vielzahl möglich ist, d.h. dass es Unterschiede und verschiedenste Ausdrucksformen der Menschen, der Tiere und der Pflanzen geben darf und dennoch die Einheit als gemeinsamer Ursprung bestehen bleibt, dann ist die Bewusstseinsgrundlage für eine solche Gesellschaft erschaffen.

Hier erfahren Sie mehr über die Vision des weltweiten Friedens

In friedvollem, verbundenem Miteinander würdigen wir alle Menschen und wertschätzen die unterschiedlichen Nationalitäten. Wir wertschätzen die verschiedenen Kulturen. Wir wertschätzen die unter­schiedlichen Religionen. Wir würdigen die Tiere. Wir würdigen die Pflanzen. Und wir würdigen Mutter Erde. In Respekt, Bewunderung, Würdigung und Huldigung nehmen wir Anteil aneinander. Für Pro­ble­me finden wir globale Lösungen zum Wohle aller, die den Frieden stärken – für Probleme finden wir die glückliche Lösung. Diese ist nicht von wirtschaftlichen Interessen, von Konsumorientierung oder von mög­lichen Verkaufszahlen geleitet. Unsere Orientierung ist die Orientierung am Wesen des Menschen und allen Lebendigen. 11 Grundwerte

Die Philosophie des Lichtbewusstseins erläutert den Weg zum friedvollen, liebenden, freiheitlichen, wahrhaftigen Miteinander in Einheit als Weg der Bewusstseinsentwicklung. Sie beschreibt dabei drei Ebenen des Friedens: den individuellen Frieden, den globalen Frieden und den universellen Frieden.  Der Mensch erlangt auf seinem Entwicklungsweg Erkenntnisse des individuellen und globalen Frie­dens, um mit einer Bewusstseinsreife den universellen Frieden empfangen zu können.

Die Bewusstseinsentwicklung des Menschen ist der sogenannte Bottom-up-Weg. Dieser zeigt auf, dass es für jeden Menschen zunächst um seinen individuellen, inneren Frieden geht. Sobald dieser voll­stän­dig erkannt und verwirklicht ist, wird der globale Frieden möglich. Das Anliegen der Men­schen ist es dann, in ihrem Denken, Fühlen und Handeln mit anderen Men­schen, Tieren, Pflanzen und Mutter Erde friedvoll zu agieren und keinen Unfrieden mehr hervorzubringen. Für alle Betreffenden glückliche Lösun­gen zu finden, vegetarisch oder auch vegan zu leben, für den Frieden zu meditieren und Frieden zu bezeu­gen sind ebenso Folgen dieser Entwicklung.

Der absolute und universelle Frieden ist eine ewige Vorhandenheit – ganz gleich, ob die Menschen ihn spü­ren oder nicht, ob die Menschen ihn verwirklichen oder nicht. Dieser Frieden ist niemals von etwas ab­hängig. Die Lichtbewusstseinsphilosophie spricht hier vom Top-down, dem Niederstieg des ewigen Friedens. Mit einer Bewusstseinsreife auf dem Weg des Bottom-up offenbart sich dem Menschen die univer­sel­le Ebene des EINEN Friedens mit seiner unerschöpflichen Kraft und Stabilität. Er erkennt, dass er der Frie­den ist.

Aus dieser Bewusstseinsentwicklung erwächst das Leben in erweiterter Humanität und die Beachtung der Nachhaltigkeit aller Handlungen.

Unsere eigene Entwicklung und die soeben beschriebenen philosophischen Grundlagen, lassen uns heute bekunden:

  • Weltfrieden ist möglich.
  • Wir Menschen können Weltfrieden erschaffen.
  • Jeder ist erbeten seinen Anteil beizutragen.

Die WORLD TOUR for PEACE bringt diese weitreichende und weltumspannende Friedens-Vision in Ausdehnung. Von der freien und friedvollen Welt haben viele geträumt, sind aber in ihren Träumen ge­blie­ben. Diese Vision gibt es jetzt, weil wir nicht mehr auf die Umsetzung durch Regierungen warten. Diese Vision gibt es jetzt, weil wir nicht auf die Umsetzung durch Systeme warten. Diese Vision gibt es jetzt, weil wir nicht auf jemanden warten, der irgendwann beginnt. Es geht darum, dass DU jetzt be­ginnst.

Frieden mit den Tieren, jetzt.
Frieden mit den Pflanzen, jetzt.
Frieden mit den Menschen, jetzt.
Frieden mit der Erde, jetzt.
Frieden mit dem Leben, jetzt.

Benefits of Peace

Was Frieden uns schenkt

Wir sind 100 Meistermenschen aus Deutschland. Wir haben normale Lebensverläufe, sind unterschiedlich alt, kommen aus verschiedenen Berufen und unterschiedlichen Religionen, haben teilweise Fa­mi­lien und Kinder.

Als Gruppe von Menschen zeigen wir, wie jeder Einzelne von uns den Weg von seinem individuellen Frieden zum Frieden in der Gemeinschaft gefunden hat und wie wir nun als gemeinsame Botschafter für den Frieden die Welt bereisen.

In mehreren Jahren intensiven Studiums erkannten wir uns selbst, fanden unsere Berufung und stellen uns nun mit dieser Reise in den Dienst des Friedens für die Menschheit.

Die WORLD TOUR for PEACE ist in Vorbereitung.

Jeder Mensch ersehnt sich Frieden, möchte seine Lebens- und Entwicklungszeit auf diesem Planeten in Frieden verbringen können. Die gegenwärtige Situation auf allen Kontinenten spricht für sich und lässt in vielen Menschen den Gedanken einer befriedeten Erde nicht zu.

Auf unserer Reise laden wir zu 100 Friedenskongressen ein. Wir möchten die Menschen darauf aufmerksam machen, dass es in unserer aller Verantwortung liegt, ob Frieden auf der ganzen Welt lebbar wird oder nicht.

Jeder Einzelne ist in der Lage, seinen Anteil zu einer friedlichen Welt beizutragen. Jeder Mensch ist in der Lage, in Frieden zu sein mit sich, mit seiner kleinen Familie und schließlich mit der großen Fa­mi­lie, seiner Welt-Familie.

Wir möchten diese Botschaft den Menschen vermitteln und sie daran erinnern, dass man nicht auf Frieden warten sollte, sondern erbeten ist seinen Friedensbeitrag der Welt zu schenken. Wir möchten die Menschen über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und ihnen aufzeigen, was zur Ver­wirklichung von Frieden im Kleinen und im Großen benötigt wird. Dort ist der Beginn, um Frieden aus­dehnen zu können.

Über ein friedvolles Miteinander ist es möglich, die wachsenden Probleme unserer Gesellschaften zu lösen. Im Frieden können die Herausforderungen schwindender Ressourcen und steigender Bevölkerungszahlen bewältigt werden. Im Frieden wird die Aufmerksamkeit Mutter Erde, den Tieren und Pflan­zen in würdigender Weise geschenkt. Und nur im Frieden können die Ausdehnung und die Entwicklung in allen Lebensbereichen realisiert und das Bewusstsein aller Menschen erweitert werden.

Für diese Botschaft veranstalten wir 100 Friedenskongresse weltweit. Hier werden wir uns mit Vorträgen, Workshops, Dialogen, Tänzen, Gesängen und Meditationen zeigen und mit vielen Menschen in direkten Kontakt gehen.

Wir werden 100 Länder dieser Erde bereisen. Für jedes Land ist ein Friedensbotschafter berufen, der eine besondere Verbindung zu diesem Land pflegt. An jedem Ort, den wir bereisen, wird ein Friedenskongress stattfinden. Die Reise wird 2 Jahre dauern. Für jedes Land wird ein Aufenthalt von 4 bis 10 Tagen geplant, abhängig von der Größe des Landes. Wir werden stets der Sonne entgegenfliegen und in Hotels, Jugendherbergen, Ashrams oder Klöstern übernachten.

Wir möchten die Verbindung zu den Menschen, den Kulturen und Religionen herstellen, indem wir besonders kraftvolle Plätze dieser Länder aufsuchen, Plätze von besonderer Bedeutung für die Menschen, u.a. Tempel, Moscheen, Synagogen, Ashrams und historische Plätze, an denen sich Menschen ver­sam­meln. An diesen Orten gehen wir mit ihnen in Dialog, von Mensch zu Mensch. Wir verbringen Zeit mit­einander, meditieren, beten, singen, tanzen, essen und trinken, um unseren eigenen Frieden zu fühlen und zu spüren. Über diese Verbindung entsteht das Bewusstsein, dass wir alle die gleichen Wurzeln ha­ben. Die gemeinsame Zeit ermöglicht es uns, unsere Friedensbotschaft weiterzugeben, Herzen zu be­rüh­ren und die Menschen an ihre Verantwortung für ihren inneren Frieden zu erinnern. Damit ist jeder ge­beten, seinen Frieden zu verwirklichen und sich für den Frieden in seinem Land aktiv einzusetzen.

Wir werden auf dieser Reise mit unterschiedlichen Kooperationspartnern, die wie wir ihre Verantwortung für eine Welt in Frieden übernehmen, zusammenarbeiten. Dabei sind die UNO, Länderregie­run­gen, Botschaften, weltweit agierende humanitäre Organisationen, Friedensbewegungen, Tier- und Um­weltschutzorganisationen, Städte und Gemeinden, Religionsgemeinschaften, Künstler und auch Einzel­personen unsere Ansprechpartner.

Wünsche

für die Welt

Alle Menschen und Lebewesen dieser Erde sehnen sich in der Tiefe ihres Herzens nach Frieden, denn Frieden ist der natürliche und ursprüngliche Zustand von allem und jedem. Wir möchten die Wünsche nach Frieden, Liebe, Freiheit, Wahrheit und Einheit in den Menschen weltweit berühren, das Bewusstsein für den Frieden stärken, Menschen in Begegnung zusammenführen und sie ermutigen und un­ter­stützen, ihren persönlichen Friedensweg zu gehen.

Wünsche

  • Frieden in der Welt
  • Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden
  • Welt-Familie leben
  • Höchste Ethik leben - erweiterte Humanität lebendig werden lassen

Mehr darüber

Wünsche der Menschen

  • Befreiung von Blockaden
  • Heilung des Körpers, der Seele und des Geistes
  • Erkenntnis, wer er wirklich ist
  • Entwicklung durch Erleben, Erfahren, Erkennen

Mehr darüber

Wünsche der Kinder

  • Ohne Angst leben zu können
  • Ohne Krieg aufzuwachsen
  • Förderung zu erfahren
  • Das Potential entwickeln zu können

Mehr darüber

Wünsche der Frauen

  • Weisheit weitergeben
  • Weiblichkeit leben
  • Weichheit zulassen
  • Einheit des Männlich-Weiblichen-Prinzips

Mehr darüber

Wünsche der Männer

  • Klarheit entwickeln
  • In die Kraft kommen
  • Für Alle Kreativität fördernd leben
  • Vereinigung des Denkens und Fühlens

Mehr darüber

Wünsche der Tiere

  • Schutz der Tiere
  • Erhaltung ihres natürlichen Lebensraumes
  • Tiere als gleichberechtigte Lebewesen
  • Vegetarische oder vegane Ernährung aus Respekt und Achtung

Mehr darüber

Wünsche der Pflanzen

  • Pflanzen schützen
  • Lebensraum erhalten
  • Sorgsamer Umgang
  • Würdigung der Vielfalt

Mehr darüber

Wünsche der Mutter Erde

  • Mutter Erde würdigen
  • Bewusstheit für sie entwickeln
  • Erde heilen
  • Der Erde etwas zurückgeben

Mehr darüber

Erweiterte Humanität

und Nachhaltigkeit

Das Anliegen jeder Ethik sollte sein, den Menschen aufzuklären und ihm zu seiner höchstmöglichen Entwicklung zu verhelfen. Die Berücksichtigung der freien Wahl, der Verantwortlichkeit und der Nachhaltigkeit sind dabei wesentliche Kriterien. Das geht über das bisherige Verständnis von Ethik hinaus, welche wünschenswerte, zweckdienliche oder angemessene Verhaltensregeln für den Menschen zu­sam­menfasst. In der erweiterten Humanität nach Lichtbewusstsein wird die Beschränkung der Ethik, die fokussiert ist auf gutes Verhalten, erweitert.

Die Ethik nach Lichtbewusstseinsphilosophie ist ewig gültig, unabhängig von allen menschlichen Epochen und Lebensformen und damit eine universelle Ethik. Das grundlegend Gute und Gerechte wird dann wirklich, wenn es ein Ausdruck der 5 ewig gültigen Werte ist. Sie baut u.a. auf folgen­den Säulen auf:

  1. Fünf ewig gültige Werte der Lichtbewusstseinsphilosophie
  2. Licht, Liebe, Leben
  3. Ordnung, Harmonie und Rhythmus
  4. Würde allen Lebens, der Menschen, Tiere und Pflanzen
  5. Prinzip der Gleichheit von Männlichem und Weiblichem
  6. Heilsein im Leben
  7. Freie Wahl
  8. Verantwortungsübernahme für das eigene Denken, Fühlen und Handeln
  9. Selbsterkenntnis des Menschen
  10. Bildung
  11. Empathie
  12. Dankbarkeit

Die Ethik der erweiterten Humanität beinhaltet die Einheit und Verbundenheit von allem Existierenden. Sie ist die vollständige Akzeptanz der gesamten Schöpfung, d.h. der belebten und der unbelebten Natur. Sie wird verwirklicht, wenn die Gleichberechtigung von Mensch, Tier, Pflanze und Natur gesehen und gelebt wird. Darin drückt sich die freie und demütige Haltung allem anderen gegenüber aus.

Nachhaltigkeit bedeutet, dass der Mensch sich für sein Denken, Fühlen und Handeln verantwort­lich fühlt, insbesondere für die Sicherung der Versorgung kommender Generationen. Die Nachhaltig­keit aller Handlungen bildet ein wesentliches Prinzip der Entscheidungen und trägt zu einer Gesellschaftsordnung des gegenseitigen Respekts und Wohlwollens bei. Eine lichtbewusste Gesellschafts­ord­nung dient allen und fördert den Menschen in seiner Entwicklung.

Die Erweiterung des individuellen Bewusstseins ins globale Bewusstsein ist dabei ein ganz wesentlicher Schritt. Auf diese Weise dient diese Ethik dem allgemeinen Wohl, und zwar nicht nur auf den Men­schen und die staatliche Gemeinschaft bezogen, sondern mit gleicher Gewichtung aller Geschöpfe und Erdteile. Auch geht es dabei um mehr als nur um Nützlichkeit. Es geht um wirkliches Miteinander, es geht um Schutz und Würdigung.